Skip to content
Menu
Sessler – Wohnen, Leben & Genuss
  • Garten
  • Leben
  • Wohnen
  • Genuss
Sessler – Wohnen, Leben & Genuss
offener Kühlschrank
06/23/202206/23/2022

Was ist die optimale Temperatur für Kühl- und Gefrierschränke?

Da Deutschland gerade eine Hitzewelle mit Temperaturen von über 30 Grad erlebt hat, sind Gefrierschränke zu unseren besten Freunden geworden, denn sie bieten uns die perfekte eiskalte Lösung, um uns kühl zu halten. Ein Gefrierschrank ist nicht nur ein Geschenk des Himmels für die warmen Tage in den Sommermonaten, sondern auch eines der wichtigsten Küchengeräte überhaupt. Er arbeitet rund um die Uhr, Tag und Nacht, um alle wichtigen Lebensmittel und Erfrischungen, die du tiefgekühlt oder bei normaler Temperatur im Kühlschrank aufbewahren möchtest, sicher zu verwahren.

Einer der wichtigsten Gründe, Kühlschränke und Gefrierschränke auf der richtigen Temperatur zu halten, ist, dass sie verhindern, dass sich schädliche Bakterien entwickeln, bevor du dich dazu entscheidest, deine Lebensmittel zu verbrauchen. Ein Kühlschrank verlangsamt die Bildung von schädlichen Bakterien, wohingegen ein Gefrierschrank sie viel stärker hemmt als ein Kühlschrank. Im Folgenden besprechen wir, wie die richtige Temperatur für dein Kühl- oder Gefriergerät sein sollte.

Du suchst nach neuen und modernen Kühlgeräten? Im Online-Shop von XXL Gastro kannst du dir bequem einen neuen Tiefkühlschrank online bestellen.

Die optimale Temperatur für deinen Kühlschrank

Lebensmittel, die gekühlt werden müssen, sollten in den Kühlschrank gestellt werden, sobald du von einem Einkauf zurückkommst. Ein guter Richtwert ist, dass Lebensmittel, die gekühlt werden müssen, zwei Stunden lang bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden können. Das gilt besonders für Geflügel, Fleisch, Eier, Meeresfrüchte, Essensreste und Gerichte zum Mitnehmen.

Die ideale Kühlschranktemperatur liegt zwischen 2 °C und 8 °C. Wenn du die Temperatur deines Kühlschranks veränderst, dauert es etwa 24 Stunden, bis sich die Temperatur anpasst.

Woher weißt du, wie die Temperatur deines Kühlschranks ist?

Um herauszufinden, welche Temperatur dein Kühlschrank hat, haben die meisten modernen Kühlschränke eine numerische Einstellung von 1 bis 5, wobei die Zahlen für die Leistung des Kühlschranks stehen. Die Zahl 5 bedeutet, dass dein Kühlschrank mit der höchsten Leistung arbeitet, also die niedrigste Temperatur erreicht. Wenn du die Temperatur jedoch genau messen willst, legst du einfach ein Thermometer in ein Glas Wasser in der Mitte deines Kühlschranks und lässt es über Nacht stehen.

Die ideale Gefrierschrank-Temperatur

Viele Menschen denken, dass ein Gefrierschrank die Bakterienbildung vollständig stoppt. Doch wie wir bereits in diesem Artikel erwähnt haben, verlangsamt ein Gefrierschrank die Bakterienbildung nur, aber deutlich länger als ein Kühlschrank. 

Du solltest wissen, dass die Qualität deiner Lebensmittel abnimmt, je länger du sie im Gefrierschrank aufbewahrst. Dinge wie Zartheit, Geschmack, Aroma, Saftigkeit und Farbe können beeinträchtigt werden. Um die Temperatur deines Gefrierschranks zu überprüfen, gilt das Gleiche wie für deinen Kühlschrank: Lege ein Thermometer in eines der Fächer und lass es über Nacht für 8 Stunden liegen und überprüfe anschließend einfach den Messwert.

Die ideale Temperatur deines Gefrierschranks sollte bei -18 °C liegen. 

Wieso hat mein Gefrierschrank die falsche Temperatur?

 Wenn du überprüft hast, ob dein Gefrierschrank die richtige Temperatur hat und diese nicht optimal ist, können dahinter verschiedenen Gründe stehen. Häufig kann eine ungünstige Ordnung im Kühlschrank die notwendige Luftzirkulation im Kühlschrank beeinträchtigen, was dazu führt, dass verschiedene Teile des Kühlschranks kälter sind als andere Teile.

Wenn eine Dichtung defekt ist und nicht richtig sitzt, kann die kalte Luft leicht entweichen. Außerdem kann es sich auf die Temperatur auswirken, wenn der eingebaute Thermostat deines Kühlschranks kaputt ist.

Benötige ich einen neuen Gefrierschrank?

Ob du einen neuen Gefrierschrank brauchst oder nicht, ist manchmal schwer zu erkennen. Hier sind einige der häufigsten Anzeichen dafür, dass dein Kühlschrank defekt ist und ein neues Gerät her muss:

  • Die Lebensmittel im Kühlschrank werden gefroren. 
  • Die Lebensmittel sind warm, wenn du sie aus dem Kühlschrank nimmst. 
  • Das Eis in deinem Gefrierschrank schmilzt und bildet Pfützen auf dem Boden.
  • Lebensmittel verderben, bevor sie das Verfallsdatum erreichen.
  • Es bildet sich Kondenswasser im Inneren oder an der Außenseite deines Kühlschranks.
  • An den Innenwänden deines Kühlschranks beginnt sich Eis zu bilden 

Warum solltest du deinen Gefrierschrank ersetzen?

Ein defektes und veraltetes Küchengerät wie ein Gefrierschrank verbraucht viel mehr Strom als ein neuer und moderner Gefrierschrank. Wenn du die üblichen Anzeichen für eine defekte Kühl-Gefrierkombination bemerkst und feststellst, dass deine Energierechnung etwas höher als normal ist, dann ist das ein Hinweis darauf, dass deine Kühl-Gefrierkombination zu viel Strom verbraucht. Wie wir bereits erwähnt haben, ist ein Kühlschrank mit Gefrierfach ständig in Betrieb und das Gerät, das am meisten Energie in deinem Haushalt verbraucht.

Neue Kühlschränke werden immer energieeffizienter und nutzen die neuesten technischen Entwicklungen. Je energieeffizienter ein Gerät ist, desto mehr Geld sparst du auf lange Sicht, was den Kauf eines neuen Kühlschranks zu einer sinnvollen Investition macht. 

Falls du nach einem kleinen Kühlschrank oder einer Minibar suchst, ist auch eine Minibar für die Gastro eine gute Wahl. Diese Profigeräte haben oft eine gute Kühlleistung und sind sehr energieeffizient.

Lars

Hi ich bin Lars, und links auf dem Bild seht ihr meine bezaubernde Verlobte Katarina. Wir beide Leben jetzt 5 Jahren zusammen in unserem kleinen Haus und sind beide Interior interessiert. Katarina verbringt viel Zeit in unserem kleinen aber schönen Garten und ich übernehme größtenteils die Arbeit fürs Grobe. Zusammen sind wir ein super Team und möchten unsere Tipps hier mit euch teilen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lars

Hi ich bin Lars, und links auf dem Bild seht ihr meine bezaubernde Verlobte Katarina. Wir beide Leben jetzt 5 Jahren zusammen in unserem kleinen Haus und sind beide Interior interessiert. Katarina verbringt viel Zeit in unserem kleinen aber schönen Garten und ich übernehme größtenteils die Arbeit fürs Grobe. Zusammen sind wir ein super Team und möchten unsere Tipps hier mit euch teilen.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
©2023 Sessler – Wohnen, Leben & Genuss | Powered by WordPress and Superb Themes!
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden.
EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN