Skip to content
Menu
Sessler – Wohnen, Leben & Genuss
  • Garten
  • Leben
  • Wohnen
  • Genuss
Sessler – Wohnen, Leben & Genuss
05/25/202205/25/2022

Einen Pool im eigenen Garten

Finde heraus, was du beachten musst, wenn du einen Pool in deinem Garten bauen willst.

Die Frage, wie du einen Pool in deinen Garten baust, hat sich in diesem Sommer zu einem überraschenden Designtrend entwickelt.In den letzten anderthalb Jahren sind unsere GÄrten wichtiger geworden als je zuvor. Aufgrund der Covid Pandemie war es fpr viele Leute nicht möglich sich eine abkühlung im Schwimmbad zu holen.

Wenn es darum geht, einen Pool in deinem Garten zu bauen, gibt es ein paar wichtige Faktoren zu beachten. Hier ist, was du wissen musst. 

Die Abstände sind wichtig

Das Wichtigste zuerst: Wie groß soll der Pool werden? Dann solltest du dir überlegen, ob du einen kleinen Pool für deinen Garten brauchst. Von eingebauten Rutschen bis hin zu Infinity-Pools gibt es eine Vielzahl von Designs, die sich auf die Größe auswirken. Aber auch bei einem Standard-Außenpool gibt es Faktoren, die du beachten musst, wenn es um die Abstände geht. 

Es muss genug Platz für den Pool, eine ausreichend große Poolterrasse und einen Pflanzenraum vorhanden sein. Der Pflanzenraum ist ein wichtiger Bestandteil des Planungsprozesses, da er wichtige Geräte für deinen Pool beherbergt. Deshalb musst du darauf achten, dass er geräumig genug ist, um deinem Servicetechniker einen leichten Zugang zu ermöglichen. 

Falls du einen großen Garten hast, solltest du dir überlegen ob du nicht ein Poolhaus im Garten haben möchtest. Aber achtung es kann sein, dass du etwas wie eine Baugenehmigung fürs Gartenhaus benötigst 

Du musst dir auch überlegen, wo in deinem Garten du deinen Pool aufstellen willst. Als Faustregel gilt, dass du deinen Pool am besten in der Nähe deines Hauses aufstellst, damit er ein Teil deines Lebensraums im Freien bleibt und du keine Teller und Gläser aus der Küche hin und her schleppen musst. 

Oberirdisch oder Unterirdisch

Als Nächstes musst du dir überlegen, ob du einen oberirdischen oder einen unterirdischen Pool haben möchtest.

Oberirdische Pools sind die günstigere Variante. Sie sind in der Regel leicht auf- und abzubauen, während ein unterirdischer Pool zwar edler aussieht, aber mehr Faktoren berücksichtigt werden müssen, da er in den Boden eingegraben wird. 

Die Abdichtung

Alle Pools müssen in irgendeiner Form wasserdicht gemacht werden: mit einer Betonmischung, einem Zusatz zum Beckenputz, einer Abdichtungsmembran oder einer Kombination aus allen dreien, je nach Becken.

Mit einer guten Abdichtung wird sichergestellt, dass das Schwimmbecken während seiner gesamten Lebensdauer wasserdicht bleibt. Vergiss aber nicht, dass Wasser, das von außen in den Pool eindringt, auch ein Problem sein kann. Daher sollte eine ausreichende Drainage installiert werden, wenn Grundwasser ein Problem darstellen könnte, um spätere Probleme zu vermeiden.

Die Wahl der richtigen Pooloberfläche ist der Schlüssel zu deinem gewünschten Aussehen. Ganz gleich, ob du eine ruhige Oase oder einen partytauglichen Pool haben möchtest, die Art der Oberfläche, die du wählst, sorgt dafür, dass dein Pool sowohl funktional als auch stilvoll ist.

Es gibt Poolausstattungen für jeden Pooltyp und jedes Budget, von eleganten Edelstahl Ausstattungen im oberen Preissegment bis hin zu attraktiven Vinylauskleidungen, die weniger teuer sind und in einer Vielzahl von Farben und Designs erhältlich sind.

Kacheloptik

Diese vielseitige Oberfläche ist die beliebteste, wenn es um die Innenausstattung von Schwimmbädern geht, und es gibt sie aus einer Reihe von Materialien wie Keramik, Porzellan, Glas und Stein. Diese strapazierfähigen Fliesen gibt es in vielen verschiedenen Farben, Formen und Größen. 

Rostfreier Stahl 

Wenn du dich für einen modernen Look entscheidest, solltest du vielleicht Edelstahl in Betracht ziehen. Edelstahl ist leicht zu pflegen, zu warten und zu modifizieren und kann schneller gebaut werden als andere Beckenarten und ist außerdem leichter als diese. 

Naturstein 

Glatter oder natürlicher Stein ist eine weitere gute Option, wenn du möchtest, dass dein Pool mit dem Rest deiner Außeneinrichtung harmoniert. Du musst sicherstellen, dass der Stein dem ständigen Eintauchen in Wasser standhält, also sprich mit deinem Pooldesigner, um sicherzustellen, dass du das richtige Material auswählst. 

Es ist zwar unwahrscheinlich, dass du für einen Außenpool eine Baugenehmigung brauchst, aber es ist immer eine gute Idee, sich bei deiner Gemeindeverwaltung zu erkundigen. 

Eine Heizung ist Pflicht

Die Temperatur deines Schwimmbeckens kann sich auf seine Funktionstüchtigkeit, seine Hygiene und die Klarheit des Wassers auswirken. Zum Glück ist das Beheizen eines Pools ziemlich einfach. Hier sind einige deiner Optionen, wenn es darum geht, deinen Pool zu beheizen. 

Wärmepumpen sind eine umweltfreundliche Option, die relativ günstig im Betrieb ist und sich für Außenpools eignet. Wärmepumpen, die direkt arbeiten, sind effizienter als solche, die indirekt arbeiten, da letztere auf Wärmetauscher angewiesen sind, um das Wasser zu erwärmen. 

Sonnenkollektoren sind eine weitere kostengünstige und umweltfreundliche Option. Sie benötigen Paneele, die etwa 50 Prozent der Oberfläche des Schwimmbeckens ausmachen, weshalb die Anschaffungskosten hoch sein können. 

Gas- und Ölheizkessel sind eine beliebte Methode zur Beheizung von Schwimmbecken. Gaskessel haben in der Regel niedrigere Betriebskosten als Ölkessel, die dafür effektiver heizen. 

Ich hoffe es dir gefallen dir einmal eine kleinen Überblick über deine Möglichkeiten zu geben, wie ein Pool in deinen Garten passen könnte und worauf du achten musst.

Lars

Hi ich bin Lars, und links auf dem Bild seht ihr meine bezaubernde Verlobte Katarina. Wir beide Leben jetzt 5 Jahren zusammen in unserem kleinen Haus und sind beide Interior interessiert. Katarina verbringt viel Zeit in unserem kleinen aber schönen Garten und ich übernehme größtenteils die Arbeit fürs Grobe. Zusammen sind wir ein super Team und möchten unsere Tipps hier mit euch teilen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lars

Hi ich bin Lars, und links auf dem Bild seht ihr meine bezaubernde Verlobte Katarina. Wir beide Leben jetzt 5 Jahren zusammen in unserem kleinen Haus und sind beide Interior interessiert. Katarina verbringt viel Zeit in unserem kleinen aber schönen Garten und ich übernehme größtenteils die Arbeit fürs Grobe. Zusammen sind wir ein super Team und möchten unsere Tipps hier mit euch teilen.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
©2023 Sessler – Wohnen, Leben & Genuss | Powered by WordPress and Superb Themes!
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden.
EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN